So messen Sie Kopfstücke richtig aus 

Zunächst ist es natürlich am einfachsten, einen auf den Equiden eingestellten und passenden Zaum, auszumessen.
Sich auf die Normgrössen wie Pony, Cob, Warmblut oder Kaltblut zu verlassen, ist natürlich ebenfalls möglich. 
Wir möchten jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Normgrössen bei jedem Hersteller unterschiedlich ausfallen können. Es ist durchaus möglich, das der Hersteller XY die Größe Cob z.B anders mißt als wir. 
Deshalb ist es sinnvoll, zumindest den Nasenumfang und die Länge des Genickriemens inklusive der Backenstücke auszumessen. Diese Maße können Sie mit unserer Maßtabelle vergleichen und so die entsprechende Grösse bestellen. 
Nasenriemen: 
Der Nasenumfang wird 2-3 Finger breit unterhalb der Jochbeinleiste gemessen. Zwischen Maßband und Nase sollten zwei Finger passen. Zusätzlich bitte noch die Länge für den oberen Nasenriemen ermitteln, indem Sie auf der gleichen Höhe, also 2-3 Finger unterhalb des Jochbeins, die Strecke von Maulwinkel bis Maulwinkel messen. Dies ermöglicht einen optimalen Sitz und verhindert, dass die Backenstücke zu hoch sitzen oder Richtung Auge rutschten. Das ist besonders beim Sidepull wichtig. 
Genickriemen: 
Den Genickumfang messen Sie, ausgehend von dem Punkt, an dem das Nasenstück des Sidepulls liegen würde. Bei einem Zaum, der mit Gebiss Verwendung finden wird, ausgehend von den Trensenringen oder dem oberen Ring der Shanks/Anzüge. 
Ganaschenriemen: 
Es ist zusätzlich wichtig für uns, daß Sie die Länge des Backenstücks, vom Nasenriemen bis zur Ansatzstelle des Ganaschenriemen messen. Der Ganaschenriemen wird etwa auf Höhe des Auges am Backenstück angesetzt.
Kehlriemen: 
Der Kehlriemen wird etwas weiter über dem Ganaschenriemen, kurz unter dem Ohrenansatz, etwa auf Höhe des Stirnbandes, angesetzt. 
Stirnband: 
Der Stirnband wird knapp unterhalb des Ohrenansatzes, bis zum Genickstück, gemessen. Achten sie auf eine ausreichende Länge, damit das Genickstück bzw. das Stirnband nicht an den Ohrenansatz gezogen wird. 
Ohrloop: 
Den Ohrloop messen Sie vom Genickstück, um den Ohransatz herum, zwischen den Ohren hindurch und wieder zum Genickriemen. Lassen Sie genug Platz zwischen Maßband und Ohransatz, damit der Ohrloop nicht zu eng ist und drückt.